Hochleistungsantriebe im RC-Modellbau

Leistungsstarke BLDC-Motoren und perfekt darauf abgestimmte, leistungsfähige Steuerungselektroniken

Hochleistungs-antriebe im RC-Modellbau

Leistungsstarke BLDC-Motoren und perfekt darauf abgestimmte, leistungsfähige Steuerungs-elektroniken

Motoren
Regler

# BRANDNEU

Project ONE – Der V8 unter den E-Motoren

Unser brandneuer BLDC-Innenläufer mit High-Performance Kühlung.



  • 10-poliger BLDC-Innenläufer mit aktiver Innen- und passiver Außenkühlung
  • Handwicklung Made in Germany
  • Steife und vorgespannte Lagerung
  • Hohe Wuchtgüte, dadurch sehr weicher und ruhiger Lauf
  • Hervorragend für F3C, 3D und Speedflug in der 700er Klasse geeignet
  • Für Scalemodelle der 700er & 800er Klasse
  • Integrierter Temperatursensor. In Kombination mit einem KOSMIK HV-I über die Telemetrie auslesbar

799,00

Exklusive Bundle-Aktion nur für kurze Zeit

# BUNDLE

Project ONE &
COOL KOSMIK 210 HV-I


Große Vorbestell-Aktion zum Bundle-Preis nur für kurze Zeit


In diesem Bundle wählst Du aus den drei Varianten des Project ONE eine Variante aus und bekommst diese zusammen mit einem Cool KOSMIK 210 HV-I zu einem unschlagbaren Vorteilspreis.

1499,00

Spezieller Bundle-Preis

Produkte

Unsere Flaggschiffe

Entdecke unsere KIRA-Motoren

Die KIRA 400-Motoren sind Innenläufer ohne Bürsten, welche speziell für die Anforderungen von Segelflugzeugen, RC-Autos und Rennbootantrieben ausgelegt wurden.

News

21. November 2022 – Firmware-Version V1.18 für KOSMIK 170/210/250/300 HV / HV-I

KOSMIK 170/210/250/300 HV / HV-I In der Firmware-Version V1.18 für die KOSMIK 170/210/250/300 HV / HV-I wurden folgende Punkte hinzugefügt und verbessert: Anpassung der Stromregelung: Die Abtastrate wurde erhöht, damit werden die Stromspitzen, welche zu einem Überstrom führen können, abgefangen. Die Telemetrieports sind standardmäßig mit folgenden Protokollen belegt:- LED-Seite: Mikado- BEC-Seite: Jeti- Mitte: Futaba Der…

weiterlesen

22. März 2022 – KOLIBRI HV-I und LV-I – New Safety Features inside

Software-Update V3.0 Für alle KOLIBRI-Modelle (HV-I und LV-I) haben wir ab sofort die neue Software V3.0 zum Download bereitgestellt. Die neue Software V3.0 ist ein Meilenstein in der Performance der KOLIBRI- Regler! Das Wichtigste vorab: sie beinhaltet verschiedene neue und angepasste Sicherheitsfeatures – damit Ihr Modell oben bleibt! Die Profis unter den Modellbauern reizen die Leistungsfähigkeit…

weiterlesen

22. März 2022 – Integration VBAR Control Touch / VBAR Control Classic & weitere Telemetrieanpassungen

Mit der Software V3.0 ist jetzt auch die komfortable, direkte Parametrisierung über die Fernsteuerung „VBAR Control Touch“ oder „VBAR Control Classic“ möglich. Das bietet den großen Vorteil, auf dem Flugplatz verschiedene Einstellungen des Reglers ausprobieren zu können! Weitere Telemetrieanpassungen: Default Telemetrieprotokoll wurde geändert auf „Mikado“. Wenn das Telemetrieprotokoll „Mikado“ geladen ist, sind die Knüppelwege automatisch…

weiterlesen

22. März 2022 – Neuer Bootloader V3.0 für KOLIBRI: Einsenden eines KOLIBRI-Reglers zum Service ist Geschichte

Mit dem neuen Bootloader ist das Einsenden eines KOLIBRI-Reglers zum Service bei einem ungewollten unterbrochenen oder unvollständigen Update Geschichte!  Für die Nutzung des neuen Bootloaders muss beim KOLIBRI zwingend die neue Reglersoftware V3.0 aufgespielt sein. Anschließend muss das Bootloader-Update auf V3.0 wie nachfolgend beschrieben durchgeführt werden. Der neue Bootloader ist nicht abwärts kompatibel. Firmware updaten,…

weiterlesen

1. März 2022 – Neuerungen im Programm

Die Modelle PYRO 800-40 und PYRO 800-48 sowie PYRO 850-50 haben wir jeweils um zwei Ausführungen mit 6mm-Welle ergänzt. Neu im Programm sind auch das Telemetriekabel JST (Mikado) sowie das Programmierkabel KOLIBRI-X.

weiterlesen